Gemeinsam sind wir stärker! Die aktion ./. arbeitsunrecht unterstützt Beschäftigte, Betriebsräte und Gewerkschafter:innen gegen Union Busting. Unsere Arbeit wirkt. ► Wirken Sie mit!
Werden Sie jetzt Fördermitglied!

Seitz

Aus UnionBustingWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Seitz Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB

Rechtsform Partnerschaftsgesellschaft mbB
Sitz Köln, München, Frankfurt, Düsseldorf
Leitung Dr. Stefan Seitz
Mitarbeiterzahl ca. 120 Rechtsanwälte, davon 24 Partner
Website [4]

Die Wirtschaftskanzlei Seitz aus Köln entwickelte sich in den vergangenen Jahren zu einem Schwergewicht als Union Busting-Dienstleister.

Fälle

"Wirtschaftlich Denken. Partnerschaftlich Handeln." lautet der selbstgewählte Slogan der Kanzlei Seitz. Mit "Partnerschaftlich Handeln" waren die Beschäftigten der Dumont-Druckerei in Köln wohl nicht gemeint, sie müssen die Kosten des "Wirtschaftlich Denken" tragen.

Das Management des Kölner Presse-Monopolisten DuMont verwies am 4.Oktober 2023 200 Angestellte der hauseigenen Druckerei ohne jede Vorwarnung des Geländes.

In der Verhandlung mit dem Betriebsrat traten am 12.10.2023 als Vertreter Dumonts u. a. die Anwälte Maximilian Schmidt und Leonie Pfeufer von der Wirtschaftskanzlei Seitz auf. [1]

  • Borbet GmbH

Die Borbet GmbH ist ein deutscher Hersteller von Leichtmetall-Felgen. Hauptsitz des inhabergeführten Familienunternehmens ist Hallenberg-Hesborn im Sauerland.

Seit 2019 versucht Borbet alles dafür zu tun, den Betriebsrat am Standort in Solingen aufzulösen. Solingen ist der einzige Standort von Borbet mit Tarifbindung.

Zudem stellt sich der Betriebsrat aktiv gegen die Einführung eines neuen Schichtsystems, welches zur Verschlechterung der Arbeitsbedingungen führen würde und den massenhaften Einsatz von Leiharbeitern.[2]

Nach der Betriebsratswahl 2019 ließ die Geschäftsführung diese anfechten, mit dem Ziel den Betriebsrat aufzulösen. Am 23.06.2020 bestätigte das Landesarbeitsgericht die Auflösung des Betriebsrates.[3]

Juristische Unterstützung und Beratung bekommt Borbet seit Jahren von der berüchtigten Union Busting-Kanzlei Schreiner + Partner und ihrer Anwältin Britta Heilfs. Beim individualrechtlichem Arbeitsrecht setzt Borbet auf die Wirtschaftskanzlei Seitz aus Köln.

  • Esprit

Die Kanzlei Seitz erschien auf unserer Webseite erstmals 2017 mit dem gescheiterten Versuch eine Betriebsratsvorsitzende für die Modekette Esprit zu kündigen.

Das Arbeitsgericht Braunschweig hatte die Kündigung der BR-Vorsitzenden einer Esprit-Filiale am Braunschweiger Kohlmarkt abgelehnt. Die Geschäftsleitung versuchte die Mitarbeiter-Vertreterin durch offensichtlich konstruierte Vorwürfe (man unterstellte eine Falschaussage) zu kündigen, was wenig Aussicht auf Erfolg hatte und erwartungsgemäß scheiterte.

Das Mandat für Esprit hatte Patrick Esser aus der Kölner Kanzlei und Steuerberatung Seitz. [4]

  • Uni-Kliniken Bonn

Die Uni-Kliniken Bonn scheiterten am 14.06.2022 mit dem Versuch den Streik im eigenen Haus per Gerichtsbeschluss zu stoppen.

Mit Hilfe der Kanzlei Seitz Partnerschaft wollte die Uni-Klinik Bonn einen Abbruch des Streiks per einstweiliger Verfügung erzwingen. Als Gründe benannte die Kanzlei:

– Friedenspflicht wegen Tarifbindung/TVL

– dass Personalfestlegungen und Quoten nicht tarifierbar seien

– Unverhältnismäßigkeit des Streiks, zu hohe Auswirkungen auf Patient*innen

Das Arbeitsgericht Bonn lehnte den Antrag auf die einstweilige Verfügung ab. Interessant hier vor allem die Bescheinigung, dass Quoten sehr wohl tarifierbar sind. [5]



Einzelnachweise

  1. Jessica Reisner: Union Busting-News, 19.10.23 [1]
  2. Kevin Hoffmann: Frontberichte 12/2019: JVA, Borbet, Gilde, TDDK, Wielpütz, arbeitsunrecht in deutschland, 2019-11-20, https://arbeitsunrecht.de/frontberichte-12-2019/
  3. Kevin Hoffmann: Frontberichte 08/2020: Bibel TV, Sparda Bank, Borbet, Concentrix, arbeitsunrecht in deutschland, 2020-08-04, https://arbeitsunrecht.de/frontberichte-08-2020/
  4. Jessica Reisner: Frontberichte 03/2017, 27. 4. 2017 [2]
  5. Jessica Reisner: Frontberichte 11/2022, 30.11.22 [3]