Änderungen

569 Bytes hinzugefügt ,  12:35, 25. Jun. 2021
Erfolge: Deliveroo eingefügt
Zeile 6: Zeile 6:  
An den Aktionstagen beteiligten sich Unterstützer an jeweils 20-30 Standorte in Deutschland.  
 
An den Aktionstagen beteiligten sich Unterstützer an jeweils 20-30 Standorte in Deutschland.  
   −
Die größte Medienaufmerksamkeit zog der Aktionstag gegen '''Flex-Verträge bei H&M''' am 13.07.2017 auf sich. Das Problem der Unplanbarkeit von Arbeitszeiten und Einkommen traf offensichtlich einen Nerv. Infolge des Aktionstags #Freitag13 in Kombination mit weiteren Skandalen (Vernichtung von Neuware, Rassismus-Skandal um Hoodie-Aufdruck) fiel sogar der H&M-Aktionskurs.
+
Die größte Medienaufmerksamkeit zog der Aktionstag gegen '''Flex-Verträge bei H&M''' am 13.07.2017 auf sich. Das Problem der Unplanbarkeit von Arbeitszeiten und Einkommen traf offensichtlich einen Nerv. Infolge des Aktionstags #Freitag13 in Kombination mit weiteren Skandalen (Vernichtung von Neuware, Rassismus-Skandal um Hoodie-Aufdruck) fiel sogar der H&M-Aktionskurs.<ref>Elmar Wigand, arbeitsunrecht 06.02.2018  https://arbeitsunrecht.de/hm-schmiert-ab/</ref>
   −
<ref>Elmar Wigand, arbeitsunrecht 06.02.2018   https://arbeitsunrecht.de/hm-schmiert-ab/</ref>Mit dem Aktionstag gegen Ausbeutung von osteuropäischen Werkvertragsarbeitern an '''Tönnies-Schlachthöfen''' bereitete die Aktion gegen Arbeitsunrecht den Boden für das Verbot von Werkverträgen und Leiharbeit in der Fleischindustrie (Arbeitsschutzkontrollgesetz, gültig ab 01.01.2021 <ref>Bundesministerium für Arbeit und Soziales, 2020  https://www.bmas.de/DE/Service/Gesetze-und-Gesetzesvorhaben/arbeitsschutzkontrollgesetz.html</ref>).  
+
Infolge des Aktionstags gegen Scheinselbstständigkeit der Rider (Fahrern, die auf damals eigenen Fahrrädern Essen von Restaurants zu Kunden ausliefern) beim Essenslieferdienst '''Deliveroo''' am 13.04.2018, zog sich das Unternehmen aus 10 von 16 deutschen Städetn zurück<ref>Arbeitsunrecht 29.08.2018 https://arbeitsunrecht.de/deliveroo-und-foodora-auf-rueckzug/</ref>. Inzwischen (Stand 25.06.2021) hat sich die befristete Anstellung durchgesetzt, die immerhin mit Urlaubsgeldanspruch und Anspruch auf Lohnfortzahlung bei Krankheit verbunden ist. 
 +
 
 +
Mit dem Aktionstag gegen Ausbeutung von osteuropäischen Werkvertragsarbeitern an '''Tönnies-Schlachthöfen''' am 13.09.2019 bereitete die Aktion gegen Arbeitsunrecht den Boden für das Verbot von Werkverträgen und Leiharbeit in der Fleischindustrie (Arbeitsschutzkontrollgesetz, gültig ab 01.01.2021 <ref>Bundesministerium für Arbeit und Soziales, 2020  https://www.bmas.de/DE/Service/Gesetze-und-Gesetzesvorhaben/arbeitsschutzkontrollgesetz.html</ref>).
    
Murat, Betriebsratsmitglied bei '''Neupack''', der bereits zum Zeitpunkt des 1. Aktionstags über ein dutzend Kündigungen erhalten hatte, von denen das Arbeitsgericht Hamburg fünf Zustimmungsverfahren bereits abgewiesen hatte, ist (Stand 6/2021) immer noch Betriebsratsmitglied bei Neupack.  
 
Murat, Betriebsratsmitglied bei '''Neupack''', der bereits zum Zeitpunkt des 1. Aktionstags über ein dutzend Kündigungen erhalten hatte, von denen das Arbeitsgericht Hamburg fünf Zustimmungsverfahren bereits abgewiesen hatte, ist (Stand 6/2021) immer noch Betriebsratsmitglied bei Neupack.  
editor
272

Bearbeitungen