Gemeinsam sind wir stärker! Die aktion ./. arbeitsunrecht unterstützt Beschäftigte, Betriebsräte und Gewerkschafter:innen gegen Union Busting. Unsere Arbeit wirkt. ► Wirken Sie mit!
Werden Sie jetzt Fördermitglied!

André Vielstädte

Aus UnionBustingWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dr. André Vielstädte (*1985) aus Herzebrock-Clarholz ist seit 2015 federführender PR-Manager des Tönnies-Konzerns.

Funktionen

  • Im September 2020 stieg Vielstädte zum Geschäftsführer der Tönnies Central Services Verwaltungs GmbH (Amtsgericht Gütersloh, HRB 10672) und der Tönnies Central Services GmbH & Co. KG auf,[1] die vielfältige Unternehmensanteile im komplexen bis obskuren Tönnies-Firmengeflecht verwalten.[2]
  • Seit 2015 ist er Geschäftsführer der Tönnies Forschung (Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung der Forschung über die Zukunft des Tierschutzes in der Nutztierhaltung mbH). Weiterer Zeichnungsberechtigter: Daniel Nottbrock.[3]
  • Seit Mai 2016 ist er Vorstandsmitglied des Lobbyverbands Jägerstiftung Natur & Mensch, der das Image der Jäger aufpolieren soll.[4]
  • Er arbeitet nach eigenen Angaben als Lehrbeauftragter der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt sowie "als Redner und Coach für Unternehmen, die im besonderen öffentlichen Fokus stehen".[5]

Biographie

  • Vielstädte promovierte als Politikwissenschaftler an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt [6] über die Minderheitsregierung der SPD-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, die er als Referent im Landtag von NRW miterlebt hatte.
  • Er arbeitete als Berater die Münsteraner PR-Agentur Public Affairs und als Referent für die Konrad Adenauer Stiftung.[7]
  • Auf Xing schreibt er, dass er vor seinen Eintritt bei Tönnies 2015 "nach Stationen in der Landespolitik für Verbände und Institutionen gesprochen" hat.[8]

Arbeitsweise

Bei André Vielstädte handelt es sich offensichtlich um einen überzeugten Konservativen und ideologisch motivierten Karnivoren, der das Töten von Tieren nicht bloß zur industriellen Fleischproduktion rechtfertigt,[9] sondern auch als Jäger persönlich genießt. Seine PR-Maßnahmen wirken dementsprechend oft ungelenk, provinziell und unzeitgemäß. Die Anpassung an Standards einer modernen Public Relations, die sich gern umweltfreundlich, sozial verantwortlich, vielfältig und fortschrittlich gibt, um Umweltaktivisten und Menschenrechtlern den Wind aus den Segeln zu nehmen, gelingt ihm mehr schlecht als recht.

Als am Aktionstag #Freitag13. September 2019 Hunderte Tönnies-Kritiker am Schlachthof in Rheda demonstrierten, ließ die Tönnies-PR ausgesuchte Mitarbeiter auf dem Werksgelände demonstrativ grillen und auf die Melodie des Oldies "Life is Life" (Opus) den Refrain "Fleisch ist Fleisch!" singen.

Seine Versuche, die systematische Ausbeutung osteuropäischer Wanderarbeiter durch Tönnies als Völkerverständigung und "eine große Familie" zu verkaufen, wirken bisweilen zynisch oder gleiten ins Lächerliche ab.

Fälle

Agenda-Cutting

In folgenden Fällen versuchte Vielstädte für Tönnies Unternehmenskritik mit rechtlichen Methoden zu unterbinden oder Kritiker mit Gerichtsverfahren einzuschüchtern. Die Tönnies-PR beauftragt bevorzugt die Berliner Medienkanzlei Schertz Bergmann, um presserechtliche Verfahren zu inszenieren oder anzudrohen.

Caritas Gütersloh
aktion ./. arbeitsunrecht
Jourfixe der Hamburger Gewerkschaftslinken

Wissentliche Falschbehauptungen

Publikationen

André Vielstädte: Der Kraftakt - Die Minderheitsregierung als Option im Vielparteienparlament der Bundesrepublik, Disserta Verlag 2015. EAN 9783954252671

Nachweise / Quellen

  1. Vielstädte rückt auf. In: fleischwirtschaft.de. 14. September 2021, abgerufen am 1. Juni 2021.
  2. Andre Vielstädte aus Herzebrock-Clarholz - Manager-Profil, Comany House, abgerufen 3.6.2021.
  3. Tönnies Forschung Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung der Forschung über die Zukunft des Tierschutzes in der Nutztierhaltung mbH, ComanyHouse, abgerufen 3.6.2021
  4. Jägerstiftung wählt neuen Vorstand, Pressemitteilung der Jägerstiftung Natur + Mensch, 4.5.2016, abgerufen 3.6.2021
  5. Andre Vielstädte: Dr. Andre Vielstädte, Linkedin, abgerufen am 1.6.2021.
  6. Andre Vielstädte: Dr. Andre Vielstädte, Linkedin, abgerufen am 1.6.2021.
  7. André Vielstädte, Thalia, abgerufen 4.6.2021
  8. Dr. André Vielstädte: Darum haben wir Lust auf Fleisch, xing, 9.7.2018.
  9. Dr. André Vielstädte: Darum haben wir Lust auf Fleisch, xing, 9.7.2018.