Zeile 8: |
Zeile 8: |
| | | |
| === Gerangel um die Betriebszugehörigkeit === | | === Gerangel um die Betriebszugehörigkeit === |
− | Der Kreisverband Paderborn hat einen Teil seiner Arbeit in eine gemeinnützige Service GmbH ausgegliedert. Da diese jedoch weiterhin mit dem Kreisverband wie ein Betrieb arbeitet, strebte der Betriebsrat die Wahl eines Betriebsrats für den gesamten Betrieb an. Der Vorstand ging mit seinem Vorsitzenden Dr. Stefan Vogel und seinem Justiziar '''Ewald Hügemann''' gerichtlich gegen die für den 24.03.2021 geplante Betriebsratswahl vor. Das Arbeitsgericht Paderborn stimmte dem Ersuchen einer '''Einstweiligen Verfügung''' gegen die Betriebsratswahl zu, diese wurde jedoch nicht rechtskräftig, da die Gewerkschaft Verdi dagegen '''Beschwerde beim Landesarbeitsgericht''' einlegte. | + | Der Kreisverband Paderborn hat einen Teil seiner Arbeit in eine gemeinnützige Service GmbH ausgegliedert. Da diese jedoch weiterhin mit dem Kreisverband wie ein Betrieb arbeitet, strebte der Betriebsrat die Wahl eines Betriebsrats für den gesamten Betrieb an. Der Vorstand ging mit seinem Vorsitzenden Dr. Stefan Vogel und seinem Justiziar '''Ewald Hügemann''' gerichtlich gegen die für den 24.03.2021 geplante Betriebsratswahl vor. Das Arbeitsgericht Paderborn stimmte dem Ersuchen einer '''Einstweiligen Verfügung''' gegen die Betriebsratswahl zu, diese wurde jedoch nicht rechtskräftig, da die Gewerkschaft Verdi dagegen '''Beschwerde beim Landesarbeitsgericht''' einlegte. <ref>arbeitsunrecht FM Nr. 12 | DRK Paderborn verhindert Betriebsrats-Neuwahl, 26.03.2021, https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-nr-12-drk-paderborn-verhindert-betriebsrats-neuwahl/</ref> <ref>Verdi: DRK stoppt Wahl des Betriebsrates, 25.03.2021, abgerufen 28.03.2021 https://www.westfalen-blatt.de/OWL/Kreis-Paderborn/Paderborn/4391270-Wahlvorstand-des-DRK-Kreisverbandes-legte-Beschwerde-beim-Landesarbeitsgericht-Hamm-ein-Verdi-DRK-stoppt-Wahl-des-Betriebsrates</ref> |
| | | |
| Trotzdem verhinderten Vorstand und Anwalt die Betriebsratswahl eigenmächtig indem die Geschäftsleitung die Wahl per E-Mail am Vortag einseitig absagte, diese als „verboten“ bezeichnete und am folgenden Wahltag den Wahlvorstand aus seinem Wahllokal warf. Gleichzeitig verwiesen sie die Wahlvorstandsmitglieder des Geländes und verboten ihnen an jenem Tag das Gelände erneut zu betreten. | | Trotzdem verhinderten Vorstand und Anwalt die Betriebsratswahl eigenmächtig indem die Geschäftsleitung die Wahl per E-Mail am Vortag einseitig absagte, diese als „verboten“ bezeichnete und am folgenden Wahltag den Wahlvorstand aus seinem Wahllokal warf. Gleichzeitig verwiesen sie die Wahlvorstandsmitglieder des Geländes und verboten ihnen an jenem Tag das Gelände erneut zu betreten. |
| | | |
| === Kündigungen von Betriebsrats- und Wahlvorstandsmitgliedern === | | === Kündigungen von Betriebsrats- und Wahlvorstandsmitgliedern === |
− | Der Betriebsratsvorsitzende, seine Stellvertretung und zwei Wahlvorstandsmitglieder setzten sich 2021 gegen mutmaßlich unsubstantiierte und willkürliche Kündigungsversuche zur Wehr. Die Geschäftsführung strebt Zustimmungsersetzungsverfahren vor dem Arbeitsgericht Paderborn an. Am 5. und 11.05.2021 werden die ersten Anhörungen dazu vor dem Arbeitsgericht Paderborn stattfinden. | + | Der Betriebsratsvorsitzende, seine Stellvertretung und zwei Wahlvorstandsmitglieder setzten sich 2021 gegen mutmaßlich unsubstantiierte und willkürliche Kündigungsversuche zur Wehr.<ref>Radio Hochstift, 16.04.2021 Nach Betriebsrats-Eklat beim Roten Kreuz: Kündigungen in Paderborn abgerufen 28.03.2021 https://www.radiohochstift.de/nachrichten/paderborn-hoexter/detailansicht/nach-betriebsrats-eklat-beim-roten-kreuz-kuendigungen-in-paderborn.html</ref> Die Geschäftsführung strebt Zustimmungsersetzungsverfahren vor dem Arbeitsgericht Paderborn an. Am 5. und 11.05.2021 werden die ersten Anhörungen dazu vor dem Arbeitsgericht Paderborn stattfinden. |
| | | |
| == Juristische Begleitung des Union Busting == | | == Juristische Begleitung des Union Busting == |
Zeile 22: |
Zeile 22: |
| | | |
| == Nachweise / Quellen == | | == Nachweise / Quellen == |
− | Kevin Hoffmann 28.04.2021 Frontberichte Arbeitsunrecht: Deutsches Rotes Kreuz verhindert Betriebsratswahlen [https://arbeitsunrecht.de/frontberichte-07-2021/#anker01 https://arbeitsunrecht.de/frontberichte-07-2021/]
| |
− |
| |
− | arbeitsunrecht FM Nr. 12 | DRK Paderborn verhindert Betriebsrats-Neuwahl, 26.03.2021, https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-nr-12-drk-paderborn-verhindert-betriebsrats-neuwahl/
| |
− |
| |
− | Radio Hochstift, 16.04.2021 Nach Betriebsrats-Eklat beim Roten Kreuz: Kündigungen in Paderborn abgerufen 28.03.2021 https://www.radiohochstift.de/nachrichten/paderborn-hoexter/detailansicht/nach-betriebsrats-eklat-beim-roten-kreuz-kuendigungen-in-paderborn.html
| |
− |
| |
− | Verdi: DRK stoppt Wahl des Betriebsrates, 25.03.2021, abgerufen 28.03.2021 https://www.westfalen-blatt.de/OWL/Kreis-Paderborn/Paderborn/4391270-Wahlvorstand-des-DRK-Kreisverbandes-legte-Beschwerde-beim-Landesarbeitsgericht-Hamm-ein-Verdi-DRK-stoppt-Wahl-des-Betriebsrates
| |