Zeile 1: |
Zeile 1: |
| Freitag, der 13. (#Freitag13) ist ein bundesweiter Aktionstag ''"gegen Horror-Jobs, Ausbeutung und Anwälte des Schreckens"'', der sich gegen Unternehmen und ihre Marken richtet, die in herausragender Weise [[Union Busting]] betreiben bzw. gegen Arbeitsrechte, [[Koalitionsfreiheit]] und [[betriebliche Mitbestimmung]] verstoßen. | | Freitag, der 13. (#Freitag13) ist ein bundesweiter Aktionstag ''"gegen Horror-Jobs, Ausbeutung und Anwälte des Schreckens"'', der sich gegen Unternehmen und ihre Marken richtet, die in herausragender Weise [[Union Busting]] betreiben bzw. gegen Arbeitsrechte, [[Koalitionsfreiheit]] und [[betriebliche Mitbestimmung]] verstoßen. |
| | | |
− | Der Verein [[Aktion gegen Arbeitsunrecht]] führt den Aktionstag #Freitag13 in Zusammenarbeit mit betroffenen [[Betriebsrat|Betriebsräten]], Gewerkschaften und Einzelpersonen seit 2015 durch. | + | Der Verein [[Aktion gegen Arbeitsunrecht]] führt den Aktionstag #Freitag13 seit 2015 in Zusammenarbeit mit betroffenen [[Betriebsrat|Betriebsräten]], Gewerkschaften und Einzelpersonen, Initiativen und lokalen Solidaritätskomitees durch. |
| | | |
| === Aktionsformen === | | === Aktionsformen === |
Zeile 16: |
Zeile 16: |
| | | |
| == Geschichte == | | == Geschichte == |
| + | |
| + | === #Freitag13 Nr.10 gegen Starbucks === |
| + | |
| + | === #Freitag13 Nr.9 gegen Horror-Jobs im Einzelhandel === |
| + | |
| + | === #Freitag13 Nr.8 gegen Tönnies === |
| + | |
| + | === #Freitag13 Nr.7 gegen Real (Metro AG) === |
| + | |
| + | === #Freitag13 Nr.6 gegen Deliveroo === |
| + | |
| + | === #Freitag13 Nr.5 gegen H&M === |
| + | |
| + | === #Freitag13 Nr.4 gegen Median, Waterland & Beiten Burkhardt === |
| + | |
| + | === #Freitag13 Nr.3 gegen Toys R Us === |
| + | |
| + | === #Freitag13 Nr.2 gegen KiK === |
| + | |
| + | === #Freitag13 Nr.1 gegen Neupack === |
| + | Am Freitag, den 13. März 2015 fanden Aktionen an über 20 Orten statt, um Murat G, den Betriebsratsvorsitzenden des Plastik-Schalen-Herstellers Neupack, solidarisch zu unterstützen.<ref>Jessica Reisner: [https://arbeitsunrecht.de/neupack-milram-und-lidl-ignorieren-skandaloese-zustaende-bei-zulieferer/ Neupack: Milram und Lidl ignorieren skandalöse Zustände bei Zuliefer-Betrieb], arbeitsunrecht in deutschland, 3.3.2015.</ref> |
| + | |
| + | Der Aktionstag trug entscheidend dazu bei, den Neupacki-Betriebsratsvorsitzenden, der nach einem langen und erbitterten Streik gemaßregelt werden sollte, dauerhaft zu stabilisieren. |
| + | |
| + | Als Inhouse-Union-Buster fungierte der Geschäftsführer [[Arne Höck]], extern waren die Anwälte [[Marc Müller]] ([[Taylor Wessing]]) und [[Stefan Hermann]] (Kanzlei [[Hermann Budweg Meyer]]) damit betraut eine Kette von unsubstantiierten Kündigungsversuchen und Abmahnungen gegen Murat loszutreten.<ref>Neupack: [https://arbeitsunrecht.de/neupack_der-streik-und-seine-hintergruende/ Der Streik und seine Hintergründe], arbeitsunrecht.de, 27.2.2015.</ref> |