Zeile 1: |
Zeile 1: |
− | Freitag, der 13. (#Freitag13) ist ein bundesweiter Aktionstag ''"gegen Horror-Jobs, Ausbeutung und Anwälte des Schreckens"'', der sich gegen Unternehmen und ihre Marken richtet, die in herausragender Weise [[Union Busting]] betreiben bzw. gegen Arbeitsrechte, [[Koalitionsfreiheit]] und [[betriebliche Mitbestimmung]] verstoßen. | + | Freitag, der 13. (#Freitag13) ist ein bundesweiter Aktionstag ''"gegen Horror-Jobs, Ausbeutung und Anwälte des Schreckens"'', der sich gegen Unternehmen und ihre Marken richtet, die in herausragender Weise [[Union Busting]] betreiben bzw. gegen Arbeitsrechte, [[Koalitionsfreiheit]] und [[betriebliche Mitbestimmung]] verstoßen.[[Datei:FREITAG13 logo schwarz.png|rechts|rahmenlos|350x350px]] |
| | | |
| Der Verein [[Aktion gegen Arbeitsunrecht]] führt den Aktionstag #Freitag13 seit 2015 in Zusammenarbeit mit betroffenen [[Betriebsrat|Betriebsräten]], Gewerkschaften und Einzelpersonen, Initiativen und lokalen Solidaritätskomitees durch. | | Der Verein [[Aktion gegen Arbeitsunrecht]] führt den Aktionstag #Freitag13 seit 2015 in Zusammenarbeit mit betroffenen [[Betriebsrat|Betriebsräten]], Gewerkschaften und Einzelpersonen, Initiativen und lokalen Solidaritätskomitees durch. |
Zeile 42: |
Zeile 42: |
| Der Aktionstag trug entscheidend dazu bei, den Neupacki-Betriebsratsvorsitzenden, der nach einem langen und erbitterten Streik gemaßregelt werden sollte, dauerhaft zu stabilisieren. | | Der Aktionstag trug entscheidend dazu bei, den Neupacki-Betriebsratsvorsitzenden, der nach einem langen und erbitterten Streik gemaßregelt werden sollte, dauerhaft zu stabilisieren. |
| | | |
− | Als Inhouse-Union-Buster fungierte der Geschäftsführer [[Arne Höck]], extern waren die Anwälte [[Marc Müller]] ([[Taylor Wessing]]) und [[Stefan Hermann]] (Kanzlei [[Hermann Budweg Meyer]]) damit betraut eine Kette von unsubstantiierten Kündigungsversuchen und Abmahnungen gegen Murat loszutreten.<ref>Neupack: [https://arbeitsunrecht.de/neupack_der-streik-und-seine-hintergruende/ Der Streik und seine Hintergründe], arbeitsunrecht.de, 27.2.2015.</ref> | + | Als Inhouse-Union-Buster fungierte der Geschäftsführer [[Arne Höck]], extern waren die Anwälte [[Marc Müller]] ([[Taylor Wessing]]) und [[Stefan Hermann]] (Kanzlei [[Hermann Budweg Meyer]]) damit betraut eine Kette von unsubstantiierten Kündigungsversuchen und Abmahnungen gegen Murat loszutreten.<ref>[https://arbeitsunrecht.de/neupack_der-streik-und-seine-hintergruende/ Neupack: der Streik und seine Hintergründe], arbeitsunrecht.de, 27.2.2015.</ref> |
| | | |
| ==Belege / Quellen== | | ==Belege / Quellen== |
| <references/> | | <references/> |
| + | [[Kategorie:Gegenwehr]] |
| + | [[Kategorie:Aktionstag]] |
| + | [[Kategorie:#Freitag13]] |