Gemeinsam sind wir stärker! Die aktion ./. arbeitsunrecht unterstützt Beschäftigte, Betriebsräte und Gewerkschafter:innen gegen Union Busting. Unsere Arbeit wirkt. ► Wirken Sie mit!
Werden Sie jetzt Fördermitglied!

Pusch Wahlig Workplace Law: Unterschied zwischen den Versionen

Aus UnionBustingWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
 
(25 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 12: Zeile 12:
 
}}
 
}}
  
Die Anwaltskanzlei [[Pusch Wahlig]] Workspace Law ist auf "Arbeitsrecht für Arbeitgeber" spezialisiert.
+
Die Anwaltskanzlei Pusch Wahlig Workplace Law (PPWL) ist auf Arbeitsrecht für Arbeitgeber spezialisiert.
Pusch Wahlig betreibt neben dem Stammsitz in Berlin Büros in Düsseldorf, Frankfurt am Main, München, Hamburg und Köln.<ref>Webseite Dr. Schreiner + Partner | Standorte | Übersicht, https://www.rae-schreiner.de/standorte/uebersicht/, abgerufen: 4.12.2020.</ref>
+
Pusch Wahlig betreibt neben dem Stammsitz in Berlin Büros in Düsseldorf, Frankfurt am Main, München, Hamburg und Köln.<ref>Webseite Pusch Wahlig Workplace Law | Standorte | Übersicht, https://pwwl.de/, abgerufen: 9.1.2023.</ref>
 +
 
 +
Wenn ein Unternehmen Pusch Wahlig engagiert, bedeutet das für den Betriebsrat und alle engagierten Gewerkschaftsmitglieder Alarmstufe rot. PPWL wird nicht angeheuert, um Sozialpartnerschaft und friedliches Miteinander zu befördern. Die Kanzlei ist für eine harte, skrupellose Gangart gegen arbeitgeber-unabhängige Organisierung bekannt.
 +
 
 +
Sie agiert nicht selten in einer rechtlichen Grauzone oder an der Grenze zur Legalität, um autoritäre, anti-demokratische und arbeitnehmerfeindlichen Ziele ihrer Mandanten umzusetzen, also Betriebsräte und Tarifverträge zu verhindern.
 +
 
 +
Ihrem sado-masochistisch angehauchten Slogan ''"Pushing boundaries. Together."'' wird die Kanzlei mehr als gerecht, wenn man sich Fälle anschaut, mit denen sie in Erscheinung getreten ist. Ihre Methoden sind schmerzhaft, teils grausam. Der Slogan ist auch deshalb interessant, weil er auf eine selbstverliebte Weise mit dem eigentümlichen Namen des Kanzleimitbegründers und Arbeitsrechts-Hardliners [[Tobias Pusch]] spielt.
  
 
== Fälle==
 
== Fälle==
Schreiner + Partner hatte im Zusammehang mit der Behinderung von Betriebsratsarbeit unter anderem Mandate folgender Unternehmen inne:     
+
Pusch Wahlig Workplace Law hatte im Zusammenhang mit der Behinderung von Betriebsratsarbeit unter anderem Mandate folgender Unternehmen inne:     
 
+
   
*  
+
* [[Hasso-Plattner-Institut (HPI)]]
* [[Flaschenpost]]  
+
* [[Flaschenpost]]
 
* [[Flink]]  
 
* [[Flink]]  
 
* [[Sixt SE]]   
 
* [[Sixt SE]]   
 +
==Methoden==
 +
* [[Andere/ Alternative Vertretungsorgane (AVO)|Alternative Vertretungsorgane]] — von der Geschäftsleitung installierte Pseudo-Betriebsräte sollen einer Betriebsratsgründung vorbeugen oder eine erfolgreiche Betriebsratsverhinderung absichern,
 +
* [[Agenda-Cutting]] - Themen von der Tagesordnung nehmen,
 +
* [[SLAPP]] - strategische Prozessführung gegen unliebsame Öffentlichkeit,
 +
* [[Townhall-Meeting|Townhall-Meetings]], um die Belegschaft auf Linie zu bringen,
 +
* [[Wahlanfechtung|Wahlanfechtungen]],
 +
* Kündigungsversuche nach [[§9 KSchG]] ("wenn Gründe vorliegen, die eine den Betriebszwecken dienliche weitere Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer nicht erwarten lassen") und Konstruktion von Kündigungsgründen, aufgrund von öffentlichen oder prozessöffentlichen Äußerungen,
 +
*[[Verdachtskündigung|Verdachtskündigungen]].
 +
==Personen==
 +
Neben den Namensgebern [[Tobias Pusch]] und [[Thomas Wahlig]] arbeiten (Stand: September 2024) 65 Rechtsanwälte bei Pusch Wahlig, davon sind 16 ebenfalls Partner.<ref>Pusch Wahlig Workplace Law: Unsere Köpfe, https://pwwl.de/koepfe/, abgerufen 9.1.2023</ref>
  
 +
==Netzwerk==
  
+
====== Internationale Kontakte ======
 +
Über das weltweite Netzwerk [[L&E Global]] (''"the worldwide leader for cross-border labour and employment law services"'')<ref>{{Cite web|Datum=2024-08-27|title=About L&E Global {{!}} Cross-border employment lawyers|websiteTitle=L&E Global|url=https://leglobal.law/about-le-global/|Zugriffsdatum=2024-09-11}}</ref> ist Pusch Wahlig mit der berüchtigten US-Union Busting-Kanzlei [[Jackson Lewis]] verbunden.<ref>Für die USA werden folgende Anwälte als Mitglieder vom L&E genannt: Christopher V. Anderson, Minnie Fu, Maya Kaplan Atrakchi, John L. Sander, https://leglobal.law/about-l-e-global/people/?_filter_country=usa , abgerufen am 11.9. 2024.  </ref> Innerhalb von L&E Global stellt Pusch Wahlig mit elf Anwälten mit Abstand das größte Länderteam. (Das zweitgrößte ist Frankreich mit sechs Berufsträgern. Stand: 11.9.2024).
  
==Methoden==
+
====== Medienverhinderung ======
 +
In den Fällen [[Flink]] und [[Hasso-Plattner-Institut (HPI)]] ging die Berliner Medien-Kanzlei [[Irle Moser]]  im Namen von Tobias Pusch mittels Abmahnungen und Unterlassungsaufforderungen gegen die [[Aktion gegen Arbeitsunrecht]] und deren Pressesprecher [[Elmar Wigand]] vor. 
 +
 
 +
====== Public Relations ======
 +
Die PR- und Lobby-Agentur [[Lutz Meyer & Company]] war im Fall [[Hasso-Plattner-Institut (HPI)]] aktiv — mutmaßlich mit der Fabrikation von Narrativen. 
  
==Personen==
+
====== Elitäre Zirkel ======
Neben den drei Partnern [[Dirk Schreiner]], [[Britta Heilf]], [[Tore Raulfs]] arbeiten folgende Rechtsanwälte für Schreiner + Partner (Stand: 3.12.2020): Mirja Ammermann, Thomas Asch, Volker Flach, Susanne Hable, Jane Hohmann, Claudia Kröger, Bianca Maiworm, Oliver Möller, Steffen Meyke, Daniel Quast, Frauke Singbeil, Felix Vogeley, Markus Vogt, Dominic Wallenstein, Markus Weron.<ref>Webseite Schreiner + Partner: Anwälte, https://www.rae-schreiner.de/anwaelte/finden-sie-ihren-anwalt/, abgerufen 4.12.2020</ref>
+
Tobias Pusch ist als Absolvent der US-Elite-Uni Harvard Vorsitzender der [[Harvard Alumni Club of Berlin e.V.]] und Harvard [[Scholarship Foundation Germany e.V.]]
  
==Netzwerk==
+
====== Schulungen + Kongresse ======
 +
Der aggressive Seminar-Anbieter [[Management Circle]] bietet Schulungen der PPWL-Anwälte Tobias Brors, Jochen Kreilich, Thomas Wahlig, Michael Witteler, Meike-Christine Rehner an.<ref>{{Cite web|title=Management circle Pusch wahlig - Google Suche|websiteTitle=www.google.com|url=https://www.google.com/search?client=ubuntu-sn&channel=fs&q=Management+circle+Pusch+wahlig|Zugriffsdatum=2024-09-11}}</ref> Thomas Wahlig ist Dozent an der AnwaltAkademie.<ref>{{Cite web|title=Thomas Wahlig|websiteTitle=Pusch Wahlig Workplace Law|url=https://pwwl.de/koepfe/thomas-wahlig/|Zugriffsdatum=2024-09-11}}</ref>
  
====== Agenda-Cutting: WMP ======
+
Die Deutsche Gesellschaft für Personalführung [[DGFP]] veranstaltet mit PPWL einen jährlichen ''"Kongress Arbeitsrecht"'' in Frankfurt.<ref>{{Cite web|title=DGFP // Kongress Arbeitsrecht 2025 (in Kooperation mit PWWL)|websiteTitle=DGFP|url=https://www.dgfp.de/veranstaltungen/dgfp-kongress-arbeitsrecht-2025-in-kooperation-mit-pwwl|Zugriffsdatum=2024-09-11}}</ref> 
Im Zusammenhang mit gezielter Betriebsratsbekämpfung und Tarifvermeidung am Kik-Zentrallager in Bönen wurde die PR-Agenur [[WMP]] aktiv, um negative Presse und die Erwähnung der Kanzlei Schreiner + Partner (z.B. im ZDF) zu unterbinden.
 
  
 
==Zitate==
 
==Zitate==
 +
''"Oft entsteht der Eindruck, dass insbesondere Arbeitnehmerinnen in Mutterschutz und Elternzeit unantastbar sind. Dem ist jedoch nicht so."''<ref>{{Cite web|title=Betriebsbedingte Änderungskündigung während Mutterschutz bzw. Elternzeit|websiteTitle=Pusch Wahlig Workplace Law|url=https://pwwl.de/betriebsbedingte-aenderungskuendigung-waehrend-mutterschutz-bzw-elternzeit/|Zugriffsdatum=2024-06-23|Author=Sabine Jantzen|Datum=07.02.2023}}</ref> [[Sabine Jantzen]], Managing Associate bei Pusch Wahlig.
  
 
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==

Aktuelle Version vom 11. September 2024, 16:20 Uhr

Pusch Wahlig Workplace Law

Rechtsform Partnerschaft von Rechtsanwälten
Sitz Hauptsitz Berlin, weitere Büros in Düsseldorf, Frankfurt am Main, München, Hamburg und Köln
Leitung Tobias Pusch, Thomas Wahlig (Partner)
Mitarbeiterzahl ca. 60 Rechtsanwälte, davon einige ebenfalls Partner
Branche Arbeitsrecht
Website https://pwwl.de/

Stand: 9.1.2023

Die Anwaltskanzlei Pusch Wahlig Workplace Law (PPWL) ist auf Arbeitsrecht für Arbeitgeber spezialisiert. Pusch Wahlig betreibt neben dem Stammsitz in Berlin Büros in Düsseldorf, Frankfurt am Main, München, Hamburg und Köln.[1]

Wenn ein Unternehmen Pusch Wahlig engagiert, bedeutet das für den Betriebsrat und alle engagierten Gewerkschaftsmitglieder Alarmstufe rot. PPWL wird nicht angeheuert, um Sozialpartnerschaft und friedliches Miteinander zu befördern. Die Kanzlei ist für eine harte, skrupellose Gangart gegen arbeitgeber-unabhängige Organisierung bekannt.

Sie agiert nicht selten in einer rechtlichen Grauzone oder an der Grenze zur Legalität, um autoritäre, anti-demokratische und arbeitnehmerfeindlichen Ziele ihrer Mandanten umzusetzen, also Betriebsräte und Tarifverträge zu verhindern.

Ihrem sado-masochistisch angehauchten Slogan "Pushing boundaries. Together." wird die Kanzlei mehr als gerecht, wenn man sich Fälle anschaut, mit denen sie in Erscheinung getreten ist. Ihre Methoden sind schmerzhaft, teils grausam. Der Slogan ist auch deshalb interessant, weil er auf eine selbstverliebte Weise mit dem eigentümlichen Namen des Kanzleimitbegründers und Arbeitsrechts-Hardliners Tobias Pusch spielt.

Fälle

Pusch Wahlig Workplace Law hatte im Zusammenhang mit der Behinderung von Betriebsratsarbeit unter anderem Mandate folgender Unternehmen inne:

Methoden

  • Alternative Vertretungsorgane — von der Geschäftsleitung installierte Pseudo-Betriebsräte sollen einer Betriebsratsgründung vorbeugen oder eine erfolgreiche Betriebsratsverhinderung absichern,
  • Agenda-Cutting - Themen von der Tagesordnung nehmen,
  • SLAPP - strategische Prozessführung gegen unliebsame Öffentlichkeit,
  • Townhall-Meetings, um die Belegschaft auf Linie zu bringen,
  • Wahlanfechtungen,
  • Kündigungsversuche nach §9 KSchG ("wenn Gründe vorliegen, die eine den Betriebszwecken dienliche weitere Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer nicht erwarten lassen") und Konstruktion von Kündigungsgründen, aufgrund von öffentlichen oder prozessöffentlichen Äußerungen,
  • Verdachtskündigungen.

Personen

Neben den Namensgebern Tobias Pusch und Thomas Wahlig arbeiten (Stand: September 2024) 65 Rechtsanwälte bei Pusch Wahlig, davon sind 16 ebenfalls Partner.[2]

Netzwerk

Internationale Kontakte

Über das weltweite Netzwerk L&E Global ("the worldwide leader for cross-border labour and employment law services")[3] ist Pusch Wahlig mit der berüchtigten US-Union Busting-Kanzlei Jackson Lewis verbunden.[4] Innerhalb von L&E Global stellt Pusch Wahlig mit elf Anwälten mit Abstand das größte Länderteam. (Das zweitgrößte ist Frankreich mit sechs Berufsträgern. Stand: 11.9.2024).

Medienverhinderung

In den Fällen Flink und Hasso-Plattner-Institut (HPI) ging die Berliner Medien-Kanzlei Irle Moser im Namen von Tobias Pusch mittels Abmahnungen und Unterlassungsaufforderungen gegen die Aktion gegen Arbeitsunrecht und deren Pressesprecher Elmar Wigand vor.

Public Relations

Die PR- und Lobby-Agentur Lutz Meyer & Company war im Fall Hasso-Plattner-Institut (HPI) aktiv — mutmaßlich mit der Fabrikation von Narrativen.

Elitäre Zirkel

Tobias Pusch ist als Absolvent der US-Elite-Uni Harvard Vorsitzender der Harvard Alumni Club of Berlin e.V. und Harvard Scholarship Foundation Germany e.V.

Schulungen + Kongresse

Der aggressive Seminar-Anbieter Management Circle bietet Schulungen der PPWL-Anwälte Tobias Brors, Jochen Kreilich, Thomas Wahlig, Michael Witteler, Meike-Christine Rehner an.[5] Thomas Wahlig ist Dozent an der AnwaltAkademie.[6]

Die Deutsche Gesellschaft für Personalführung DGFP veranstaltet mit PPWL einen jährlichen "Kongress Arbeitsrecht" in Frankfurt.[7]

Zitate

"Oft entsteht der Eindruck, dass insbesondere Arbeitnehmerinnen in Mutterschutz und Elternzeit unantastbar sind. Dem ist jedoch nicht so."[8] Sabine Jantzen, Managing Associate bei Pusch Wahlig.

Einzelnachweise

  1. Webseite Pusch Wahlig Workplace Law | Standorte | Übersicht, https://pwwl.de/, abgerufen: 9.1.2023.
  2. Pusch Wahlig Workplace Law: Unsere Köpfe, https://pwwl.de/koepfe/, abgerufen 9.1.2023
  3. About L&E Global | Cross-border employment lawyers, L&E Global, 2024-08-27, https://leglobal.law/about-le-global/
  4. Für die USA werden folgende Anwälte als Mitglieder vom L&E genannt: Christopher V. Anderson, Minnie Fu, Maya Kaplan Atrakchi, John L. Sander, https://leglobal.law/about-l-e-global/people/?_filter_country=usa , abgerufen am 11.9. 2024. 
  5. Management circle Pusch wahlig - Google Suche, www.google.com, https://www.google.com/search?client=ubuntu-sn&channel=fs&q=Management+circle+Pusch+wahlig , abgerufen 2024-09-11.
  6. Thomas Wahlig, Pusch Wahlig Workplace Law, https://pwwl.de/koepfe/thomas-wahlig/ , abgerufen 2024-09-11.
  7. DGFP // Kongress Arbeitsrecht 2025 (in Kooperation mit PWWL), DGFP, https://www.dgfp.de/veranstaltungen/dgfp-kongress-arbeitsrecht-2025-in-kooperation-mit-pwwl , abgerufen 2024-09-11.
  8. Sabine Jantzen: Betriebsbedingte Änderungskündigung während Mutterschutz bzw. Elternzeit, Pusch Wahlig Workplace Law, 07.02.2023, https://pwwl.de/betriebsbedingte-aenderungskuendigung-waehrend-mutterschutz-bzw-elternzeit/