Gemeinsam sind wir stärker! Die aktion ./. arbeitsunrecht unterstützt Beschäftigte, Betriebsräte und Gewerkschafter:innen gegen Union Busting. Unsere Arbeit wirkt. ► Wirken Sie mit!
► Werden Sie jetzt Fördermitglied!
Startseite: Unterschied zwischen den Versionen
PK2021 (Diskussion | Beiträge) |
PK2021 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 45: | Zeile 45: | ||
|Inhalt = | |Inhalt = | ||
<h3>Gorillas</h3> | <h3>Gorillas</h3> | ||
− | [[Datei:Gorillas-workers-collective_logo_400x400.jpg|right|frameless|upright=0.4|Link=Gorillas | + | [[Datei:Gorillas-workers-collective_logo_400x400.jpg|right|frameless|upright=0.4|Link=Gorillas]Der Supermarkt-Lieferdienst Gorillas behindert eine erste Betriebsratsgründung in Berlin und verheizt seine Beschäftigten. Mangelnde Arbeitskleidung, körperliche Belastung, schlampige Lohnabrechnung führen zu hoher Fluktuation. Willkürliche Kündigungen von beliebten Kollegen bringen die Fahrer gegen das Unternehmen auf. Ab Februar 2021 hat das Start-up mit spontanen Arbeitsniederlegungen zu kämpfen.</br> |
[[Gorillas | > mehr erfahren]] | [[Gorillas | > mehr erfahren]] | ||
}} | }} |
Version vom 9. Februar 2022, 14:15 Uhr
Herzlich Willkommen!
Hier entsteht das UnionBustingWiki.
Dieses Wissensportal leistet Aufklärungsarbeit gegen Union Busting − die professionelle Bekämpfung von Betriebsräten, Gewerkschaften und arbeitgeber-unabhängiger Organisierung.
Das hier versammelte Wissen soll Betroffene unterstützen und Rechtsanwälten, Gewerkschaftssekretären und Aktivist*innen dabei helfen, Gegenwehr zu leisten. Derzeit sind wir im Aufbau. Helfen Sie mit! Machen Sie das UnionBustingWiki möglich! > Bitte spenden Sie!
{{Layout zweigeteilt
|Breiterechts = 50
|Breitelinks = 50
|Text links =
Wir dokumentieren:
- Betriebsratsbekämpfung und die juristische & sozial-psychologische Zermürbung (Mobbing) von Gewerkschaftsmitgliedern und gewählten Vetreter*innen der Beschäftigten.
- Strategien und Methoden des Union Busting,
- aggressive Unternehmen und professionelle Union Busting-Dienstleister (Anwaltskanzleien, Unternehemensberater, Detekteien, PR-Agenturen).

Freitag, der 13. ist ein Aktionstag gegen Fertigmacher, Ausbeuter und Anwälte des Schreckens, der seit 2015 von der aktion ./. arbeitsunrecht und befreundeten Organisationen, Gruppen und Einzelpersonen begangen wird. > mehr erfahren
Bisherige Aktionstage (Auswahl):
{{Kasten mit Überschrift |Hintergrundfarbe-Überschrift = #989C9C |Schriftfarbe-Überschrift = #FFFFFF |Hintergrundfarbe-Inhalt = #FFFFFF |Schriftfarbe-Inhalt = #000000 |id = Unternehmen |Überschrift = #Freitag13 August 2021 |Inhalt =
Gorillas
[[Datei:Gorillas-workers-collective_logo_400x400.jpg|right|frameless|upright=0.4|Link=Gorillas]Der Supermarkt-Lieferdienst Gorillas behindert eine erste Betriebsratsgründung in Berlin und verheizt seine Beschäftigten. Mangelnde Arbeitskleidung, körperliche Belastung, schlampige Lohnabrechnung führen zu hoher Fluktuation. Willkürliche Kündigungen von beliebten Kollegen bringen die Fahrer gegen das Unternehmen auf. Ab Februar 2021 hat das Start-up mit spontanen Arbeitsniederlegungen zu kämpfen.
> mehr erfahren
}}
Lieferando
Der Essens-Lieferdienst Lieferando behindert die Gründung von Betriebsräten mit juristischen Tricksereien und versucht diese -- wenn sie nicht zu verhindern sind -- systematisch zu beeinflussen. Die Verträge sind befristet, die Löhne knapp über Mindestlohn. Die Ausrüstung ist oft mangelhaft oder soll von den Beschäftigten selbst eingebracht, bezahlt und gewartet werden. Hinzu kommt ein Bonus-System, das Mini-Jobber ausschließt und intensive Überwachung.> mehr erfahren
Im Mittelpunkt des Aktionstags #Freitag13 gegen Tönnies stand die systematische Ausbeutung und Entrechtung osteuropäischer Werkvertragsarbeiter. Neben Gewerkschaftern, Sozialisten und Menschenrechtler*innen beteiligten sich soziale Aktivist*innen aus Bewegungen für Umweltschutz, Klimagerechtigkeit und Tierrecht.
Kenne Deine Lage!
Der erste Schritt zum Überleben im Betrieb und zur erfolgreichen Interessenvertretung ist es, eine realistische Einschätzung der Lage zu bekommen.
Wie sagte ein chinesischer Philosoph schon 500 Jahre vor Christus: "Wenn du dich selbst kennst, doch nicht den Feind, wirst du für jeden Sieg, den du erringst, eine Niederlage erleiden. Wenn du weder den Feind noch dich selbst kennst, wirst du in jeder Schlacht unterliegen" (Sun Tsu, Die Kunst des Krieges).
Die aktion ./. arbeitsunrecht erarbeitet auf dieser Grundlage Strategien der Gegenwehr. Wir entwickeln Materialien, Seminare und Coaching für Betriebsräte und Gewerkschaften.|Text rechts =
Unser Ziel
Wir setzen uns global für Demokratie in Wirtschaft & Betrieb ein; wir wollen ein solidarisches, kollegiales Miteinander am Arbeitsplatz befördern. Wir streben gerechte, nachhaltige, sozial wie ökologisch verträgliche Produktionsverhältnisse an.
Schreiner + Partner

Die Anwaltskanzlei Dirk Schreiner + Partner gilt als "der eindeutige Marktführer im Segment der explizit und offen als Betriebsrats- und Gewerkschaftsfeinde auftretenden Anwälte und Berater."
Angesichts der großen Zahl von 18 Anwälten, die bei Schreiner + Partner beschäftigt sind, intensiven Schulungstätigkeiten und insgesamt 6 Niederlassungen ist von einer sehr großen Dunkelziffer an Union Busting-Mandaten auszugehen.
> mehr erfahren
Verpflichtende Belegschaftsversammlung
Die verpflichtende Belegschaftsversammlung gehört zu den Methoden des Union Busting, die in den USA am häufigsten angewandt werden. Sie gehört seit langem auch zum Standard-Repertoire deutscher Union Busting-Berater.Ziel der Versammlungen, die meist während der Arbeitszeit stattfinden (in manchen Fällen auch danach), ist es, Belegschaften gezielt zu beeinflussen, einzuschüchtern und gegen arbeitger-unabhängige Organisierungsversuche und Arbeitskampfmaßnahmen aufzubringen.
> mehr erfahren
}}
Über uns
Wer steckt dahinter? UnionBustingWiki ist ein Projekt des Vereins aktion ./. arbeitsunrecht e.V.Sie finden dieses Portal sinnvoll und notwendig? Unterstützen Sie uns mit einer Spende oder werden Sie Fördermitglied!
Sie wollen am UnionBustingWiki mitarbeiten? Nehmen Sie Kontakt auf!