Gemeinsam sind wir stärker! Die aktion ./. arbeitsunrecht unterstützt Beschäftigte, Betriebsräte und Gewerkschafter:innen gegen Union Busting. Unsere Arbeit wirkt. ► Wirken Sie mit!
► Werden Sie jetzt Fördermitglied!
Schreiner + Partner
Schreiner + Partner
| |
---|---|
![]() Schreenshot Webseite www.rae-schreiner.de, 3.12.2020 Der Seeadler, Wappentier der USA, begleitet den Webauftritt der Kanzlei seit Jahren. Die Botschaft an das Unternehmerlager: Schreiner + Partner beobachten mit scharfem Blick und stürzen sich mit tödlicher Präzision auf ihre Opfer. | |
Rechtsform | GbR |
Sitz | Attendorn |
Leitung | Dirk Schreiner, Britta Heilf, Tore Raulfs (Partner) |
Mitarbeiterzahl | 18 Rechtsanwälte |
Branche | Arbeitsrecht |
Website | www.rae-schreiner.de
|
Stand: 3.12.2020 |
Die Anwaltskanzlei Dirk Schreiner + Partner ist auf "Arbeitsrecht für Arbeitgeber" spezialisiert. Sie gilt als der "der eindeutige Marktführer im Segment der explizit und offen als Betriebsrats- und Gewerkschaftsfeinde auftretenden Anwälte und Berater."[1]
Schreiner + Partner betreibt neben dem Stammsitz in Attendorn (Sauerland) Büros in: Dresden, Hamburg, Karlsruhe, Köln, München.[2]
Fälle
Schreiner + Partner hatte im Zusammehang mit der Behinderung von Betriebsratsarbeit unter anderem Mandate folgender Unternehmen inne: aktiv Gebäudereinigung (Kamp-Lintfort), Borbet (Solingen, RA Britta Heilf),[3][4] Borregaard (Karlsruhe), Flughafen Hannover, Halle Münsterland, HatiCon, KiK Zentrallager (Bönen)[5], Layher, MM Packaging, WIKUS-Sägenfabrik Wilhelm H. Kullmann GmbH & Co. KG, Wohnwelt Pallen (Würselen).
Hohe Dunkelziffer
Angesichts der großen Zahl von 18 Anwälten, die bei Schreiner + Partner beschäftigt sind, intensiven Schulungstätigkeiten und insgesamt 6 Niederlassungen ist von einer sehr großen Dunkelziffer an Union Busting-Mandaten auszugehen.
Methoden
Personen
Neben den drei Partnern Dirk Schreiner, Britta Heilf, Tore Raulfs arbeiten folgende Rechtsanwälte für Schreiner + Partner (Stand: 3.12.2020): Mirja Ammermann, Thomas Asch, Volker Flach, Susanne Hable, Jane Hohmann, Claudia Kröger, Bianca Maiworm, Oliver Möller, Steffen Meyke, Daniel Quast, Frauke Singbeil, Felix Vogeley, Markus Vogt, Dominic Wallenstein, Markus Weron.[6]
Netzwerk
Agenda-Cutting: WMP
Im Zusammenhang mit gezielter Betriebsratsbekämpfung und Tarifvermeidung am Kik-Zentrallager in Bönen wurde die PR-Agenur WMP aktiv, um negative Presse und die Erwähnung der Kanzlei Schreiner + Partner (z.B. im ZDF) zu unterbinden.
Zitate
Einzelnachweise
- ↑ Elmar Wigand / Werner Rügemer: Die Fertigmacher. Arbeitsunrecht und professionelle Gewerkschaftsbekämpfung, PRV Köln, 2017. S. 96-99.
- ↑ Webseite Dr. Schreiner + Partner | Standorte | Übersicht, https://www.rae-schreiner.de/standorte/uebersicht/, abgerufen: 4.12.2020.
- ↑ Jessica Reisner: Borbet: Schreiner + Partner gegen Betriebsrat und IG Metall, Arbeitsunrecht in Deutschland, 31.1.2019.
- ↑ Kevin Hoffmann: Landesarbeitsgericht bestätigt Betriebsratsauflösung bei Borbet, Arbeitsunrecht in Deutschland, 4.8.2020.
- ↑ redaktion01: Kik setzt Union-Buster Schreiner + Partner auf Betriebsrat an, {{{websiteTitle}}}, 2015-05-29, https://arbeitsunrecht.de/kik-billig-discounter-setzt-union-buster-schreiner-und-partner-auf-betriebsrat-an/
- ↑ Webseite Schreiner + Partner: Anwälte, https://www.rae-schreiner.de/anwaelte/finden-sie-ihren-anwalt/, abgerufen 4.12.2020